Der Pangea-Mathematikwettbewerb richtet sich an alle SchülerInnen in Deutschland und spricht nicht nur Mathematik-affine SchülerInnen an. Die Aufgaben sollen zum Knobeln und Denken motivieren. Am 08.03.23 nahm die gesamte Klasse 6a der Schule am Wettbewerb teil. Per Tablet wurden die Multiple-Choice-Aufgaben bearbeitet. Marius überzeugte bei der Aufgabenbearbeitung, damit qualifizierte er sich für die nächste Wettbewerbsrunde. Am 28.04.23 rätselte er im Goethegymnasium 60 Minuten an den komplexen Aufgaben. Die hierbei erbrachten Ergebnisse ermöglichten ihm die Teilnahme an der dritten und letzten Wettbewerbsrunde, denn damit gehörte er zu den zehn besten SchülerInnen seines Jahrgangs aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Für die Finalprüfung fuhr er nach Hannover, wo er am 17.06.23 in einem Hörsaal der Medizinischen Hochschule die Aufgaben löste. Marius belegte dort den vierten Platz und erhielt eine Silbermedaille. Die ersten drei Plätze erhielten aufgrund der Zusammenlegung der Bundesländer zu einer Regionalrunde eine Goldmedaille. Damit belegte Marius Platz 38 in der diesjährigen Runde des Pangea-Wettbewerbs für den sechsten Jahrgang deutschlandweit, für den insgesamt 60489 SchülerInnen angemeldet waren. > Somit konnte Marius das zweite Jahr in Folge das Goethegymnasium bei einer Regionalrunde eines Mathematik-Wettbewerbs vertreten, im letzten Jahr bei der Mathematik-Olympiade und in diesem Jahr beim Pangea-Wettbewerb. Wir freuen uns auf seine Leistungen im kommenden Schuljahr!